Persano Theme v1.3 – Platin aktiv
Persano – Offizielle Biografie
Encyclopedic Edition 2025 · Royal Gold
„Musik ist meine Sprache der Hoffnung und des Friedens.“
Kapitel 1 · Biografie & Herkunft
Die Persano Biografie erzählt die Geschichte des Künstlers Persano – The Voice with a Soul – von seinen Anfängen im Saarland bis zur internationalen Bühne. Geboren in Saarlouis (Saarland), entdeckte er früh seine Leidenschaft für Musik – inspiriert von den großen Stimmen des internationalen Pop und Soul. Was als kindliche Begeisterung begann, wurde zur Berufung, Menschen mit Melodie, Gefühl und Botschaft zu verbinden.
Seine ersten musikalischen Schritte prägte die kulturell vielseitige Grenzregion zwischen Deutschland und Frankreich. Später fand Persano in Bayern, besonders in Garmisch-Partenkirchen, eine zweite Heimat. Dort heiratete er am 20. Juni 2014 – ein Datum, das für Verbundenheit, Dankbarkeit und Neubeginn steht.
Künstlerische Entfaltung & Entdeckung
Produzent Michael erkannte früh das besondere Timbre seiner Stimme. Gemeinsam entwickelten sie einen modernen, emotionalen Sound. Unter Leitung des Managements David L. Grant nahm die Karriere internationale Formen an. Erste Aufnahmen entstanden in Studios in den USA; hier entstand auch das Schlüsselwerk „Peace for All“.
Musikalische Mission & Stil
The Voice with a Soul – Persanos Markenzeichen steht für Musik mit Haltung. Er verbindet Pop, Soul und modernen Schlager zu einem Klangbild, das eingängig und tief berührend ist. Die Ballade „Diese Reise habe ich nie gebucht“, seiner verstorbenen Mutter gewidmet, gilt als eines seiner emotionalsten Werke.
Zweite Heimat & Werte
Bayern ist Ort der Ruhe und Inspiration – verbunden mit dem Gruß „Ein herzliches Servus aus Bayern“. Zugleich bleibt das Saarland seine Wurzel. Diese Dualität aus Bodenständigkeit und Weltoffenheit prägt Persönlichkeit und Musik.
Internationale Präsenz & heutiges Wirken
Unter dem Label Persano Music erscheinen Veröffentlichungen exklusiv über RecordJet. Das visuelle Royalblau-Gold-Design steht für Würde, Hoffnung und Licht. 2024 markierte die Ankunft in New York einen wichtigen Meilenstein und den Start des Projekts „Hope & Music for the World“.
Kapitel 2 · Musikalischer Stil & Einflüsse
Persanos Musik vereint Emotion, Eleganz und Authentizität. Charakteristisch sind melodische Klarheit, organische Arrangements und eine warme, ehrliche Gesangslinie. Einflüsse: George Michael, Elton John, Josh Groban, Herbert Grönemeyer. Ergebnis: britischer Soul-Pop × deutsche Lyrik × internationale Emotionalität.
Kapitel 3 · Diskografie & Veröffentlichungen
2024 – „Das verzeih ich dir nie“
Produktion: New York · Stil: Pop/Soul.
2025 – „Frieden für alle (Peace for All – Special Edition 2025)“
Release: 31. Oktober 2025 · 4 Sprachen · Label: Persano Music · Vertrieb: RecordJet · Symbolik: Goldene Taube.
2025 – „Diese Reise habe ich nie gebucht“
Ballade für seine Mutter · Produzent: Michael.
Kapitel 4 · Projekte & Engagement
Musik als Verantwortung: Hope & Music for the World – Global Connect 2026 vernetzt Europa, Nordamerika, Südamerika, Afrika, Asien, Russland und Ozeanien. Children Hope World fördert Bildung und Musik für Kinder; die geplante Persano Foundation unterstützt Kultur und Humanität.
Kapitel 5 · Rezeption & Wirkung
Publikum und Medien beschreiben Persano als „The Voice with a Soul“ – eine Stimme mit Charakter, ehrlich und berührend. Sichtbar auf openPR, Apple Music, Spotify, YouTube & Google News. Internationale Reichweite durch RecordJet und Indexierung über Google, Apple, Yandex & Baidu.
„Persano steht für Musik, die mitten ins Herz trifft – mit Würde, Gefühl und einer Botschaft, die in unserer Zeit wichtiger ist denn je.“ – openPR Deutschland (2025)
